Schimmel an Fussbodenleisten etc.
(aufsteigende Feuchtigkeit / Hangwasser / Neubaufeuchte)
Oft ein schleichendes, nicht immer sofort erkennbares Problem. Kann auch nur sporadisch (z.B. nach überdurchschnittlich heftigen Regenfällen) auftreten.
Schimmelbildung entlang den Fussbodenleisten, oft noch einige Zentimeter darüber. Der Schimmel beschränkt sich nicht auf Ecken, sondern umlaufend den Kanten entlang. Wird oft nur aufgrund des Geruchs entdeckt.
Grundsätzlich kommen mehrere Ursachen in Frage. Diese zu unterscheiden ist sehr schwierig und oft nur mit dem Ausschlussverfahren möglich)
Schimmelbildung an/hinter den Sockelleisten
Quelle: Sanawall
Messen von Materialfeuchte, evtl. Einsatz eines Leckortungsgerätes. In der Regel für Laien nicht praktikabel, deshalb ist ein Fachmann beizuziehen.
* Salzausblühungen: Folgende Indizien deuten auf Salzausblühungen statt auf Schimmelpilze hin:
Durch bauliche Massnahmen wie z.B. abdichten mit Folie, Kunststoffinjektionen etc. Solche können in der Regel durch Laien nicht vorgenommen werden und es sind Fachleute erforderlich.
Ist die Ursache behoben, kann die fachgerechte Trocknung und anschliessende Sanierung des Schimmelbefalles gemäss unseren Empfehlungen in der Broschüre: Schimmelbekämpfung in Angriff genommen werden.
(Unsere Bestseller im Onlineshop für die Schimmelsanierung kleinerer Schäden)
Schimmelsanierset
Sanierset A
S010 – 1kg
S010 – 5kg
Sanosil AG, Eichtalstr. 49, 8634 Hombrechtikon, E-Mail: kundeninfo@sanosil.com, Bestellungen: Onlineshop